Musik und Gesangstexte von Kurt Weill und Ira Gershwin. Buch von Moss Hart. Musical Play in zwei Akten.
Inszenierung: Martin G. Berger
Musikalische Leitung: Thomas Wise
«Mit der Schweizer Erstaufführung des Musical Play ‹Lady in the Dark› ist dem Theater Basel eine Produktion gelungen, die das Potential hat, Kult zu werden..» online merker
«Ein Glücksfall - Eine ausserordentliche Leistung bot die Hauptdarstellerin des Abends, die Sängerin und Schauspielerin Delia Mayer, als Grenzgängerin zwischen Sprache, Tanz und Gesang auf die Bühne – ein absoluter Glücksfall für eine solches, alle Grenzen sprengendes Stück, das sowohl von ihr als auch den anderen zahlreichen Beteiligten viel abverlangte.» journal21
«Allen voran die Delia Mayer in der Titelrolle. Die Schweizer Sängerin und Schauspielerin gibt der Liza eine beeindruckende Fülle von Nuancen und Zwischentönen, mit ihrer starken, vielseitigen Stimme trifft sie Weills Musik bis hin zur grossen Operngeste.» bz basel
«Tatsächlich erinnert sie mit der silberblonden Frisur und dem gleichfarbigen Damenoverall an Meryl Streeps Miranda Priestly; aber sie kann auch unglaublich komisch sein, etwa wenn sie im "Glamour-Traum" ihren Body optimieren lässt und dann wie eine "zellulitische" Ganzkörper-Karikatur über die Bühne quirlt.» badische zeitung
«...hinreissend gespielt und ungekünstelt gesungen.» onlinereports
Hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Titelblättern, Männern und Lebensentwürfen, stolpert die erfolgreiche Mode- Chefredaktorin Liza Elliott ungebremst in ein Burn-out. Sie begibt sich in die Hände eines Psychoanalytikers und legt ihre Träume auf den Seziertisch. In Kurt Weills Broadway- Musical von 1941 wird Liza Elliots Traumwelt zum überdrehten Revue-Spektakel mit vollbesetztem Sinfonieorchester. Nach seiner Erfolgsinszenierung ‹Ein Käfig voller Narren (La cage aux folles)› am Theater Basel übernimmt Martin G. Berger die Schweizer Erstaufführung. Die Sängerin und Schauspielerin Delia Mayer spielt die Hauptrolle Liza Eliott, an ihrer Seite Stefan Kurt als Russel Paxton.
Bühne – Sarah Katharina Karl
Kostüme – Esther Bialas
Choreographie – Marie-Christin Zeisset
Videodesign – Vincent Stefan
Dramaturgie – Meret Kündig
INTERVIEW mit Regisseur Martin G. Berger und Delia Mayer
PODCAST KAEGIS KLAENGE: Eigenwillig, genial, aktuell: LADY IN THE DARK






photos ©Ingo Höhn